
Wie mann seine Pflanzen behandelt nach dem Erhalt
Cannabisstecklinge bieten eine hervorragende Möglichkeit, eine Cannabiszucht mit einer bereits etablierten Genetik zu beginnen. Die richtige Pflege unmittelbar nach dem Erhalt der Stecklinge ist entscheidend für ihre erfolgreiche Eingliederung und das weitere Wachstum. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre neuen Cannabisstecklinge optimal versorgen, um ihre Überlebensrate und ihr Wachstumspotenzial zu maximieren.
Schritt 1: Überprüfung der Stecklinge bei Ankunft
Sobald Ihre Cannabisstecklinge ankommen, ist es wichtig, sie sofort zu überprüfen. Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingen, Krankheiten oder Beschädigungen. Die Stecklinge sollten frisch und lebendig aussehen, ohne welke oder gelbe Blätter. Stellen Sie sicher, dass das Wurzelsystem gesund und gut entwickelt ist. Jegliche Anomalien sollten notiert und gegebenenfalls mit dem Lieferanten besprochen werden.
Schritt 2: Umtopfen der Stecklinge
Es ist ratsam, die Stecklinge unmittelbar nach der Überprüfung umzutopfen. Wählen Sie einen geeigneten Topf und eine hochwertige Erde, die für Cannabis geeignet ist. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Mykorrhiza hinzuzufügen. Die Integration von Mykorrhizapilzen in das Pflanzmedium kann die Wurzelentwicklung und Nährstoffaufnahme erheblich verbessern. Mischen Sie das Mykorrhiza-Präparat gleichmäßig unter die Erde, um eine gute Kontaktfläche zwischen den Wurzeln und den Pilzsporen zu gewährleisten.
Schritt 3: Wässern und Anwendung eines Wurzelstimulators
Nachdem Sie die Stecklinge umgetopft haben, ist es wichtig, sie angemessen zu wässern. Verwenden Sie sauberes Wasser, idealerweise bei Raumtemperatur. Zu diesem Zeitpunkt kann auch ein Wurzelstimulator hinzugefügt werden, um das Wurzelwachstum zu fördern. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig zu befeuchten, aber vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Schritt 4: Besprühen der Stecklinge
Um das Mikroklima um die Stecklinge herum zu verbessern und die Stressreaktion zu minimieren, können Sie die Blätter mit Wasser oder einer Lösung aus Mikroorganismen besprühen. Dies hilft, die Blätter feucht zu halten und fördert ein gesundes Mikrobiom auf der Blattoberfläche, was die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht.
Schritt 5: Befolgung des Düngeschemas
Sobald die Stecklinge etabliert sind und beginnen, neues Wachstum zu zeigen, sollten Sie mit der Anwendung eines speziell auf Cannabis abgestimmten Düngeschemas beginnen. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und steigern Sie die Nährstoffmenge schrittweise gemäß den Bedürfnissen der Pflanzen und dem empfohlenen Düngeschema. Eine korrekte Düngung ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Pflanzen und die Optimierung des Ertrags.
Die korrekte Versorgung von Cannabisstecklingen direkt nach ihrem Erhalt ist entscheidend für eine erfolgreiche Zucht. Durch sofortiges Überprüfen, Umtopfen mit Mykorrhiza, angemessenes Wässern, Besprühen und die folgende Anwendung eines geeigneten Düngeschemas können Sie die Grundlage für gesunde und produktive Cannabis-Pflanzen legen. Diese anfängliche Investition in Zeit und Ressourcen zahlt sich in Form von kräftigen Pflanzen und hohen Erträgen aus.
Entdecke mehr von Pflanzen.Love
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.