
Symptome und Behandlung von Nährstoffmängeln im Cannabisanbau
Cannabispflanzen benötigen eine Vielzahl von Nährstoffen, um gesund zu wachsen und reichlich zu blühen. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann zu verschiedenen Symptomen führen, die das Wachstum und den Ertrag der Pflanzen beeinträchtigen können. In diesem Blogpost erfährst du, wie du Nährstoffmängel erkennst, welche Symptome sie verursachen und wie du sie effektiv behandelst.
Grundlegende Nährstoffe für Cannabispflanzen
Cannabispflanzen benötigen Makro- und Mikronährstoffe. Zu den wichtigsten Makronährstoffen gehören Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), auch bekannt als NPK. Mikronährstoffe umfassen Kalzium (Ca), Magnesium (Mg), Eisen (Fe), Zink (Zn) und viele weitere.
Â
Symptome und Behandlung von Nährstoffmängeln
Stickstoffmangel (N)
Symptome: Gelbe Blätter, insbesondere die unteren älteren Blätter, langsames Wachstum und schwache Pflanzen.
Behandlung: Verwende einen stickstoffreichen Dünger. Organische Optionen wie Blutmehl oder Fischmehl sind ebenfalls wirksam. Achte darauf, nicht zu überdüngen, da ein Überschuss an Stickstoff zu toxischen Reaktionen führen kann.
Phosphormangel (P)
Symptome: Dunkelgrüne oder violette Verfärbung der Blätter, insbesondere an den Blattstielen und Unterseiten der Blätter. Langsames Wachstum und verzögerte Blüte.
Behandlung: Füge einen phosphorreichen Dünger hinzu. Knochenmehl und Fledermaus-Guano sind gute organische Quellen. Stelle sicher, dass der pH-Wert des Bodens zwischen 6,0 und 7,0 liegt, um die Phosphoraufnahme zu optimieren.
Kaliummangel (K)
Symptome: Gelbe und braune Flecken auf den Blättern, verbrannte Blattränder und gekräuselte Blätter. Schwache Stiele und eine verringerte Krankheitsresistenz.
Behandlung: Verwende einen kaliumreichen Dünger. Kaliumsulfat oder Asche von Harthölzern sind effektive organische Optionen. Überprüfe den pH-Wert des Bodens, da ein zu niedriger pH-Wert die Kaliumaufnahme beeinträchtigen kann.
Kalziummangel (Ca)
Symptome: Neue Blätter zeigen deformierte oder verzerrte Wachstumsmuster, braune Flecken und krümelige Blattspitzen. Blütenendfäule kann ebenfalls ein Hinweis auf Kalziummangel sein.
Behandlung: Füge Kalzium in Form von Gips oder Dolomitkalk hinzu. Stellen sicher, dass der pH-Wert des Bodens im optimalen Bereich liegt, um die Aufnahme zu fördern.
Magnesiummangel (Mg)
Symptome: Gelbe Flecken zwischen den Blattadern, während die Adern selbst grün bleiben. Dieser Zustand wird als Chlorose bezeichnet.
Behandlung: Verwende einen magnesiumreichen Dünger oder Epsom-Salz (Magnesiumsulfat). Besprühe die Blätter mit einer Epsom-Salzlösung für eine schnelle Aufnahme.
Eisenmangel (Fe)
Symptome: Gelbfärbung der jüngsten Blätter, während die Blattadern grün bleiben. Bei fortgeschrittenem Mangel werden die Blätter vollständig gelb oder weiß.
Behandlung: Füge einen eisenhaltigen Dünger hinzu. Eisenchelate sind besonders wirksam. Achte auf den pH-Wert des Bodens, da ein zu hoher pH-Wert die Eisenaufnahme behindern kann.
Zinkmangel (Zn)
Symptome: Verkleinerte Blätter mit gelben Verfärbungen, die entlang der Blattadern beginnen. Verkrüppeltes Wachstum und verringerte Internodienabstände.
Behandlung: Verwende zinkhaltige Düngemittel wie Zinksulfat. Auch organische Substanzen wie Kompost können helfen, den Zinkgehalt zu erhöhen.
Â
Präventive Maßnahmen
Bodentests
Regelmäßige Bodentests helfen dir, die Nährstoffzusammensetzung deines Anbaugebiets zu überwachen und Nährstoffmängel frühzeitig zu erkennen. Dadurch kannst du gezielt Nährstoffe ergänzen, bevor sichtbare Symptome auftreten.
pH-Wert Überwachung
Der pH-Wert des Bodens spielt eine entscheidende Rolle bei der Nährstoffaufnahme. Ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 ist optimal für Cannabispflanzen. Verwende pH-Messgeräte oder Teststreifen, um den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
Ausgewogene Düngung
Eine ausgewogene Düngung, die alle benötigten Makro- und Mikronährstoffe enthält, hilft, Mängel zu verhindern. Verwende hochwertige, speziell für Cannabis entwickelte Düngemittel, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
Â
Nährstoffmangel verhindern
Die richtige Diagnose und Behandlung von Nährstoffmängeln ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die Ertragssteigerung deiner Cannabispflanzen. Durch regelmäßige Bodentests, pH-Wert-Überwachung und eine ausgewogene Düngung kannst du viele Nährstoffmängel verhindern und sicherstellen, dass deine Pflanzen in Bestform gedeihen. Bleibe wachsam und reagiere schnell auf Anzeichen von Mängeln, um die Gesundheit deiner Pflanzen zu gewährleisten und eine erfolgreiche Ernte zu erzielen.
Entdecke mehr von Pflanzen.Love
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.